Dom 4554m, Normalroute
Der Dom ist der höchste Viertausendern, der ganz auf Schweizer Boden liegt. Ein langer, aber wenig schwieriger, mehrheitlich vergletscherter Aufstieg mit kurzer Felspartie am Festijoch führt auf diesen markanten Berg.
Termindetails
Wann
28.07.2017 um 12:30 bis
29.07.2017 um 17:00
29.07.2017 um 17:00
Wo
Treffpunkt: Freitag 28. Juli, um 12.30 Uhr beim Bahnhof in Randa.
Programm
- 1. Tag Langer und teils klettersteigähnlicher Aufstieg von Randa zur neuen Dom Hütte (2940m).
Aufstieg: 4 h, ca. 1500hm.
- 2. Tag Von der Hütte folgen wir dem Weg über die Seitenmoräne auf den Festigletscher. Über diesen gelangen wir, zuletzt felsdurchsetzt, auf’s Festijoch (3723m) hinauf. Von hier zieht sich, der schöne, geschwungene Firngrat direkt auf den Gipfel. Mit ein wenig Glück können wir ein unvergessliches Panorama geniessen. Über die Nordflanke und das Festijoch steigen wir zur Hütte zurück und über diese bis nach Randa hinab.
Aufstieg: 5 - 6 h, ca. 1600hm , Abstieg: 6 - 8 h 3000 hm bis nach Randa.
Anforderungen
Sehr gute Kondition (6-7h Aufstieg, 1700 hm), trittsicher, Hochtourenerfahrung, Kletterei bis 2. Grad und Firn bis 45°
Lunch / Zwischenverpflegung
Für den Lunch und die Zwischenverpflegung sind Sie selber besorgt.
Kosten
CHF 560.– pro Person (max. 3 Teilnehmende)
Preise inkl. Organisation und Führung durch mich, 1 Übernachtung inkl. HP und Marschtee
Nicht enthalten sind: Reise, Postauto, Bahnen, Taxi, Lunch / Zwischenverpflegung, Getränke in der Hütte
Versicherung
Eine ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Ich empfehle den Gönnerbeitrag der REGA.
Anmeldung und Zahlung
Gerne erwarte ich Ihre Anmeldung telefonisch oder per e-mail.
Nach der Überweisung einer Anzahlung von Fr. 200.– auf mein PC-Konto (Nr. 87-27967-6) oder (IBAN: CH22 0900 0000 8702 7967 6) ist die Buchung definitiv. Der Restbetrag kann einige Tage vor oder bar während der Tour bezahlt werden.
Teilnehmer ohne SAC Ausweis bezahlen pro Nacht einen Mehrpreis von Fr. 10.-.
Durchführung
Es werden die aktuellen Wetterverhältnisse berücksichtigt. Die Durchführung wird 2 Tage vor der Tour bekannt gegeben.
Materialliste / Ausrüstung
- Bergschuhe
- Rucksack (30-35lt) mit Regenhülle
- Kleidung geeignet für Bergtouren
- Wind- oder Regenjacke
- Faserpelz oder Primaloft Jacke
- Mütze und Handschuhe
- Teeflasche
- Zwischenverpflegung / Lunch
- Anseilgurt
- Steigeisen
- Pickel
- Helm
- Stirnlampe
- Sonnenhut
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Seidenschlafsack
- Toilettenartikel
- Reservekleider
- persönliche Medikamente
- SAC-Ausweis
- Halbtaxabo
- Evtl. Feldstecher
- Evtl. Fotoapparat