Via alta Valle Maggia
Termindetails
Wann
21.06.2018 um 18:00
Wo

Programm
- 1. Tag
Anfahrt mit Privatauto oder Bahn nach Locarno . Anschliessend fahren wir mit der Seilbahn auf Cardada (1330m). Wanderung zum Rifugio Masnée (2063m), mit den Gipfeln Cima della Trosa (1869m), Madone (2039m und Madom da Sgiof (2264m). Aufstieg 1700 hm, Abstieg 1100 hm, total 9h, über weite Teile T2, das letzte Stück bis T4.
- 2. Tag
Vom Rifugio Maseé zum Rifugio Spluga (1838m). Aufstieg 900 hm, Abstieg 1120 hm, total 8 1/2 h, über weite Teile im T3 - T4 Bereich.
- 3. Tag
Es folgt ein Pass nach dem andern. Vom Rifugio Spluga zum Rifugio Tomeo (1739m) hinüber, die Hütte liegt an einem schönen See. Aufstieg 980 hm, Abstieg 1070 hm, total 7h, über weite Teile im T3 - T4 Bereich.
- 4. Tag
Vom Rifugio Tomeo zur Capanna Soveltra (1534m). Diese Hütte ist grösser und bewartet. Aufstieg 1200 hm, Abstieg 1400 hm, total 8h, über weite Teile im T3 - T4 Bereich.
- 5. Tag
Leichte Schlussetappe nach Fusio (1280m) im Val Lavizzara. Aufstieg 1030m, Abstieg 1300h, total 7h, alles im T2 Bereich. Heimreise mit Postauto und Bahn.
Wir passen die Etappen der Witterung und den Verhältnissen an. Bei Schlechtwettereinbruch können wir die Tour an jedem Etappenziel abbrechen und auf einfachen Wegen ins Haupttal absteigen. Die erste Etappe ist lang, auf Wunsch können wir sie auch unterteilen, oder wir starten früher (ev. mit vorheriger Übernachtung im Tessin).
CHF 980.– pro Person
Preise inkl. Organisation und Führung durch mich, 4 Hüttenübernachtungen inkl. HP, Marschtee
Nicht enthalten sind: Reise, Postauto, Bahnen, Taxi, Lunch / Zwischenverpflegung, Mietmaterial, Getränke in den Hütten
- Liegematte
- Regenschirm
- Leichter Schlafsack (Komfortbereich +8°)
- Plastiksack für Abfall oder schmutzige Wäsche
- Toilettenartikel
- Zwischenverpflegung / Lunch
- Teeflasche
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
- Sonnenhut
- Stirnlampe
- Mütze und Handschuhe
- Faserpelz oder Primaloft Jacke
- Wind- oder Regenjacke
- Reservekleider
- Kleidung geeignet für Bergtouren
- Rucksack (30-35lt) mit Regenhülle
- Hausschuhe
- Bergschuhe
- Anseilgurt
- Evtl. Fotoapparat
- Evtl. Feldstecher
- Platz lassen für ca. 1 kg Essen pro Person